Zum Hauptinhalt springen

Meine kulinarische Reise durch Madeira: Fisch, Fleisch und Früchte

1. Frisch aus dem Atlantik: Fischgerichte
Madeiras Meeresfrüchte sind erstklassig – mit kräftigen Aromen und echtem Insel-Charme:

  • Espada com Banana – Schwarzer Degenfisch trifft auf gebratene Banane – Madeiras kurioses Traumpaar, das überraschend gut funktioniert.
  • Gegrillte Lapas – Napfschnecken direkt aus der Pfanne, mit Knoblauch und Zitrone verfeinert. Dazu passt perfekt ein Stück Bolo do Caco.
  • Thunfischsteak (Atum Grelhado) – Gegrillter Thunfisch, mariniert in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern. Wird oft mit Süßkartoffeln oder Milho Frito serviert.

Probier’s mal hier: Doca do Cavacas oder Vila do Peixe in Câmara de Lobos.

Meine kulinarische Reise durch Madeira: Fisch, Fleisch und Früchte

2. Ein Paradies für Fleischliebhaber
Rauchig, saftig und herrlich unkompliziert – auf Madeira versteht man sich aufs Fleisch:

  • Espetada – Rindfleischspieße über offenem Feuer gegrillt, gewürzt mit Knoblauch und Lorbeer. Meistens stilvoll am hängenden Spieß serviert.
  • Carne de Vinho e Alhos – Schweinefleisch, mariniert in Wein und Knoblauch – zart, würzig und voller Geschmack.
  • Picado – Rindfleisch nach Madeira-Art, angebraten und auf einer gemeinsamen Platte mit Pommes serviert – ideal zum Teilen.

Am besten genießen bei: Santo António Grill (Câmara de Lobos) oder Vila da Carne.

Meine kulinarische Reise durch Madeira: Fisch, Fleisch und Früchte

3. Tropische Früchte voller Aroma
Madeiras vulkanischer Boden und vielfältige Mikroklimata bringen einige der exotischsten Früchte Europas hervor:

  • Anona (Zuckerapfel) – Weich, cremig und süß – am besten mit dem Löffel genießen.
  • Passionsfrucht (Maracujá) – Hier gibt’s viele Sorten: Bananen-Maracuja, Orangen-Maracuja – sogar eine mit Tomatengeschmack!
  • Banana da Madeira – Kleiner und süßer als gewöhnliche Bananen – wird in süßen wie auch herzhaften Gerichten verwendet.
  • Pitanga (Surinamkirsche) – Säuerlich und leuchtend rot – beliebt in Säften und Marmeladen.

Zu finden auf: dem Mercado dos Lavradores (Funchal), an Straßenständen oder frisch zum Frühstück in den meisten lokalen Hotels.

Meine kulinarische Reise durch Madeira: Fisch, Fleisch und Früchte