Zum Hauptinhalt springen

Schwarzer-Degenfisch-Fest in Câmara de Lobos: Eine Feier der Kultur und Kulinarik

Jedes Jahr findet in der malerischen Fischerstadt Câmara de Lobos an der Südküste der Insel Madeira eines der beliebtesten kulturellen Ereignisse der Region statt: das Schwarzer-Degenfisch-Fest („Festa do Peixe Espada Preto“). Dieses farbenfrohe Fest würdigt die enge Verbindung der lokalen Gemeinschaft zu einem der symbolträchtigsten Fische Madeiras – dem Schwarzen Degenfisch.

In der Regel Ende Juli oder Anfang August verwandelt sich das Stadtzentrum rund um den Hafen in ein lebendiges Zentrum voller Musik, Farben und kulinarischer Genüsse. Einheimische und Touristen kommen zusammen, um Live-Musik, traditionelle Volkstänze und kreative Dekorationen mit maritimem Flair zu genießen. Die Atmosphäre ist herzlich und festlich – ganz im Sinne der madeirensischen Gastfreundschaft.

Im Mittelpunkt steht der Schwarze Degenfisch, bekannt für sein ungewöhnliches Aussehen und seinen feinen Geschmack. Dieser Tiefseefisch wird in über 1.000 Metern Tiefe gefangen und ist ein fester Bestandteil der madeirensischen Küche. Während des Festes wird er in verschiedenen Varianten serviert – gegrillt, frittiert oder mit Bananen zubereitet –, was die Vielfalt und Kreativität der lokalen Kochkunst zeigt.

Doch das Fest ist mehr als nur ein kulinarisches Ereignis. Es ehrt auch die Fischer von Câmara de Lobos, deren Arbeit und Traditionen das Leben in der Stadt maßgeblich geprägt haben. Besuchern wird so ein tiefer Einblick in das maritime Erbe Madeiras geboten.

Das Schwarzer-Degenfisch-Fest ist ein Muss für jeden, der Madeira im Sommer besucht. Es vereint Kultur, Genuss und Lebensfreude – für ein unvergessliches Erlebnis.